AGB

 

1. Vermietung von Dekoration, Veranstaltungsbedarf und sonstigen Artikeln

 

Für alle Geschäfte gelten ausschließlich die Bedingungen von Liebemieten.de (Vermieter). Mit der verbindlichen Bestellung/Reservierung erkennt der Kunde (Mieter) die AGB vollständig an.

Alle Angebote, die durch Liebemieten.de gemacht werden, sind unverbindlich. Ein Vertrag kommt erst dann zustande, wenn das Angebot schriftlich vom Vermieter bestätigt wurde. Im Anschluss erhält der Kunde eine verbindliche Reservierungsbestätigung bzw. Auftragsbestätigung. Inhalt und Umfang des geschlossenen Vertrages entsprechen der schriftlichen Auftragsbestätigung vom Vermieter. Abweichende oder ergänzende Absprachen sind nur gültig, wenn sie durch den Vermieter schriftlich bestätigt werden.

 

1.1 Mietvertrag

Der Mietzeitraum beginnt mit Übergabe/Aufbau der gemieteten Gegenstände. Der Mietvertrag endet mit Rückgabe/Abbau der gemieteten Gegenstände.

 

1.2 Preise

Sofern nichts anderes angegeben ist, verstehen sich unsere Preise pro Stück und Mieteinheit (= 1 Tag). Alle Preise gelten inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Preisänderungen sind vorbehalten. Weitere auftragsbezogene Kosten (Transportkosten, Auf- und Abbau der Dekoration, etc.) werden gesondert in Rechnung gestellt.

 

1.3 Kaution

Es wird ggf. eine Kaution bis zu 500,00 Euro berechnet, die nach vollständiger und einwandfreier Rückgabe und Kontrolle der gemieteten Gegenstände durch den Vermieter zurückgezahlt wird.

 

1.4 Zahlungsbedingungen

Der gesamte Rechnungsbetrag, das heißt der Mietpreis zuzüglich weiterer auftragsbezogener Kosten wie Transportkosten, Auf- und Abbau der Dekoration etc., ist im Voraus oder spätestens bei Übergabe der Mietgegenstände fällig. Die Rechnung ist ohne Abzug von Skonto etc. zu zahlen.

 

1.5 Mietdauer

Die Vermietung der Artikel erfolgt in der Regel für einen Mietzeitraum von einem Tag, auch wenn die gemieteten Artikel vorzeitig oder unbenutzt zurückgegeben werden. Sollte der Mieter die Mietgegenstände nicht rechtzeitig zum vereinbarten Zeitpunkt zurückgeben können, ist der Mieter verpflichtet, den Vermieter spätestens 1 Tag vor Ablauf der vereinbarten Mietdauer zu informieren.

Verspätete Rückgabe:

a. Der Mieter verpflichtet sich, die gemieteten Gegenstände spätestens zum vereinbarten Rückgabetermin zurückzugeben.

b. Bei einer Verspätung von mehr als 30 Minuten gilt die Rückgabe als signifikant verspätet.

Schadenersatz bei signifikanter Verspätung:

a. Im Falle einer signifikanten Verspätung der Rückgabe (mehr als 30 Minuten) behält sich der Vermieter das Recht vor, einen zusätzlichen Betrag in Höhe der Miete für einen weiteren Tag zu erheben.

Mehraufwände und Einnahmeverluste:

a. Die zusätzliche Miete wird fällig, um die entstandenen Mehraufwände und potenziellen Einnahmeverluste aufgrund der Verspätung zu kompensieren.

b. Diese Mehraufwände können unter anderem Kosten für abgesagte nachfolgende Aufträge, zusätzliche Personalressourcen und Logistik umfassen.

Weitere Schadenersatzansprüche:

a. Unbeschadet dieser Schadenersatzklausel behält sich der Vermieter das Recht vor, zusätzliche Schadenersatzansprüche geltend zu machen, wenn weitere Schäden oder Verluste an den gemieteten Gegenständen auftreten.

 

1.6 Lieferung

Liefertermine sind nur verbindlich, wenn sie ausdrücklich in der Auftragsbestätigung als solche bezeichnet sind. Bei der Lieferung und Abholung der angemieteten Gegenstände hat der Mieter dafür Sorge zu tragen, dass er selbst oder eine von ihm bevollmächtigte Person die Ware in Empfang nimmt. Bei Übernahme der Gegenstände muss der Mieter die Ware sofort kontrollieren und der Empfang auf der Empfangsbestätigung unterzeichnet werden.

 

1.7 Versand

Der Vermieter verpflichtet sich, die gemieteten Dekorationsartikel rechtzeitig und in gutem Zustand an den Mieter zu liefern, gemäß den vereinbarten Lieferbedingungen.

Der Lieferzeitpunkt wird zwischen den Parteien im Voraus festgelegt. Es gilt das Lieferdatum auf der Reservierungsbestätigung / auf dem Mietvertrag. Bei Verzögerungen, die außerhalb der Kontrolle des Vermieters liegen, wird dieser den Mieter umgehend benachrichtigen und gemeinsam mit dem Mieter nach einer angemessenen Lösung suchen.

Falls die Dekorationsartikel aus Gründen, die nicht im Einflussbereich des Vermieters liegen, nicht rechtzeitig geliefert werden können (z.B. höhere Gewalt, Transportprobleme, Lieferprobleme des Herstellers), wird der Vermieter von jeglicher Haftung freigestellt.

Der Mieter stimmt zu, den Vermieter rechtzeitig über etwaige Verzögerungen oder Probleme mit der Lieferung zu informieren, damit alternative Vereinbarungen getroffen werden können.

 

1.8 Rückgabeverpflichtungen

Rückgabetermin und -ort:

Der Mieter verpflichtet sich, die gemieteten Gegenstände spätestens zum vereinbarten Rückgabetermin zurückzugeben. Die Rückgabe erfolgt am Ort, der in der Auftragsbestätigung angegeben ist.

Die Rückgabe hat in den für die Mietgegenstände vorgesehenen Verpackungen zu erfolgen.

 

1.9 Haftung

Die angemieteten Gegenstände sind nicht versichert. Die Haftung geht auf den Mieter über, sobald dieser die angemieteten Gegenstände in Empfang nimmt oder der vollständige Aufbau beendet ist. Der Mieter haftet während der Mietdauer für alle Schäden, die aus der Benutzung der angemieteten Gegenstände resultieren bis zur Rückgabe/Abholung. Bei Beschädigung, Bruch oder Verlust ist der Mieter verantwortlich.

 

1.10 Bruch, Beschädigungen, Fehlmeldungen

Von der Übernahme bis zur Rückgabe der gemieteten Gegenstände trägt der Mieter die Verantwortung. Die Rücknahme erfolgt unter Vorbehalt, da exakte Fehlmengen erst nach abgeschlossener Reinigung ermittelt werden können. Beschädigte und fehlende Gegenstände werden zu Wiederbeschaffungskosten dem Mieter in Rechnung gestellt. Der Mieter haftet dem Vermieter gegenüber für Ansprüche Dritter, die diese wegen Schäden, die aus der Benutzung resultieren, gegen den Vermieter geltend machen.

 

1.11 Reinigung

Der Mieter muss die gemieteten Gegenstände sorgfältig behandeln und vor Rückgabe grob säubern. Der Vermieter übernimmt die Reinigung der Gegenstände. Extrem verschmutzte Artikel wie Wachs, Stiftflecken, Kaugummi, Kleberreste, Stockflecken werden nachberechnet zum Neubeschaffungspreis. Es sind keine Wunderkerzen oder offenes Feuer erlaubt, da die Gegenstände sonst Brandlöcher bekommen; ab dem ersten Brandloch wird die Ware zum Neubeschaffungspreis berechnet.

 

1.12 Stornierung

Der Auftrag muss vom Mieter schriftlich storniert werden. Wird ein erteilter Auftrag vor Mietbeginn storniert, fallen folgende Stornogebühren an:

  • 50% des Auftragswertes bis zu einem Monat vor Mietbeginn, zusätzlich verbleibt die Anzahlung zu 100% bei uns für die Vorarbeit wie Beratung, Konzepterstellung, Designkonzept, Vorbestellungen, Rohstoffe etc.
  • 90% des Auftragswertes bis 14 Tage vor Mietbeginn,
  • 100% des Auftragswertes bei Stornierung weniger als 14 Tage vor Mietbeginn,

Zusatzhinweis: Diese Stornierungsgebühren gelten auch für abgesagte Veranstaltungen und Hochzeiten aufgrund von Corona oder sonstigen Gründen wie z.B. nicht mehr bestehender Location, Krankheit etc.

Liebemieten.de behält sich das Recht vor, eine Reservierung jederzeit ohne Angabe von Gründen zu stornieren. In einem solchen Fall wird Liebemieten.de den Kunden unverzüglich darüber informieren und eventuell bereits geleistete Zahlungen zurückerstatten. Der Kunde hat in diesem Fall keinen Anspruch auf Schadensersatz oder andere finanzielle Kompensationen.

 

1.13 Veröffentlichung

Der Vermieter behält sich das Recht vor, an Orten, an denen Mietgegenstände des Vermieters stehen, zu Marketingzwecken des Vermieters Fotos zu machen.

 

1.14 Sonstiges

Der Kunde verpflichtet sich, die Mietgegenstände nur bestimmungsgemäß für die vereinbarte Veranstaltung zu verwenden. Er verpflichtet sich, die gemieteten Gegenstände pfleglich zu behandeln und in unverändertem und einwandfreiem Zustand an das Unternehmen zurückzugeben oder bis zur Abholung.

 

1.15 Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Diese Geschäftsbedingungen unterliegen deutschem Recht. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen Geschäftsbedingungen ist Lemgo.

 

1.16 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit der AGB im Übrigen unberührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung treten die gesetzlichen Regelungen.

 

1.17 Änderungen der AGB

Der Vermieter behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die geänderten AGB treten ab ihrer Veröffentlichung auf der Website des Vermieters in Kraft. Es obliegt dem Kunden, die AGB regelmäßig zu überprüfen.

 

Stand: 04. Oktober 2023

Liebemieten.de